SOMATIC PLAY im Wald 


Freies Spiel in der Natur für Eltern & Kinder 3-5 Jahre

  • Treffen & Spiel beim Teich
  • Dann geht’s quer in den Wald hinein
  • Gemeinsames Entdecken von Wegen, Pflanzen, Tieren, Kletter,- Rutsch, und Schaukel-Gelegenheiten
  • Erlauben von natürlichem Spiel & Bewegungen bei Groß und Klein
  • Entspannen & verfeinern unserer Wahrnehmung. Dabei hilft uns die Natur!
  • Jausen Pause am selbst gebauten Wald-Sofa
  • Ende & Verabschiedung
  • Gleichbleibend-rhythmische Struktur bilden auf diesen kleinen Waldspaziergängen wenige, ausgewählte Lieder, Reime sowie
    Handgesten & Bewegungs-Spiele mit Tier & Frühjahrs / Herbst Motiven
 

Dieser Kurs begleitet auf natürliche Weise

  • Wertschätzung & Sensibilisierung der Wahrnehmung für die Natur, Jahreszeiten, Elemente, Tiere, Pflanzen, sich selbst und die anderen in der Gruppe    
  • Wertschätzung & Sensibilisierung der Wahrnehmung für die vielschichtige Entwicklung von Kleinkindern
  • Unterstützung für Kleinkinder & Eltern basierend auf Body-Mind Centering® in diversen Bereichen wie motorisch-sensorisch, sozial, emotional, seelisch, expressiv, interaktiv, kreativ, kognitiv…
  • Somatische Explorationen
 

SOMATIC PLAY im WALD

HERBST

Start: Siehe unter  TERMINE
Dauer 8 Wochen

SOMATIC PLAY im WALD
FRÜHJAHR

Start: Siehe unter TERMINE 
Dauer 8Wochen


 

KURSORT 

Kursort: Wald am Rosenhain
Treffpunkt: Holzbänke Ententeich, ca.10 min Gehzeit von den Busstationen/Parkplatz einplanen!

ANFAHRT

Erreichbarkeit: 
Linie 30 
Haltestelle: Rosenberg
(alle 15 Minuten vom Jakominiplatz), Linie 58
Haltestelle: Liebiggasse
 (alle 10 Minuten vom Geidorfplatz)
Parken
teils blaue + teils Grüne Zone im Bezirk Geidorf

AUSRÜSTUNG 

Ausrüstung: Schuhe und Gewand, die dreckig, gatschig und nass werden dürfen!! Auch für Eltern!! (Gummi-Stiefel, Gatsch-Hose bei feuchten Bedingungen, Reservegewand) Jause: etwas zum Trinken und kleine Jause mitbringen Wetter: Findet statt bei jedem Wetter, außer wenn es anhaltend und stärker regnet